Skip to main content

Heiraten in den Hummerbuden auf Helgoland

Schon ab 1900 war Helgoland ein bekanntes Hochzeitsparadies um sich in aller Stille das Ja-Wort zu geben. Dies scheint sich jetzt zu wiederholen, denn in den letzten Jahren, in denen der Förderverein seine beiden Hummerbuden mit wunderschöner Atmosphäre dem Helgoländer Standesamt zur Verfügung stellt, wurden hier schon hunderte von Trauungen vollzogen. Dabei begeisterte die Paare nicht nur das besondere Flair und die einfühlsame Standesbeamtin, sondern auch die Idee, mitten in der Nordsee, weg von Hektik, Stress und Alltagssorgen eine ungewöhnlich, unvergessliche Hochzeit zu erleben. Sich das Ja-Wort geben in einer Hummerbude, da wo früher Helgoländer Fischer ihre Netze ausgebessert haben. Ein Pauschal-Angebot "Heiraten auf Helgoland" inclusive Trachtendamen finden Sie auf der Homepage der Helgoland-Touristik oder unter der Telefonnummer: +49 4725-8137-12

Übrigens auch der schwedische Dichter Johannes August Strindberg (1849 - 1912) heiratete heimlich in Abwesenheit seiner besten Freunde, am 2.Mai 1893 auf der Insel die Östereicherin Frida Uhl.