Helgolands Lebendige Geschichte/n
zusammengestellt von Astrid Friederichs
Hier entsteht ein Nachschlagewerk für Helgoland-Liebhaber und alle,die gerne Helgolands lebendige Geschichte/n durchstöbern möchten. In vielen Archiven, Bibliotheken und Privatsammlungen schlummern bisher unentdeckte Briefe, Dokumente, Studien, Zeitungsartikel, Bücher und Bilder über Helgoland.
Die Titel der ersten 9000 davon sind hier schon chronologisch aufgeführt... auch, wo und wie sie zu finden und einzusehen sind. Viele warten nur darauf endlich entdeckt zu werden.
Viel Spaß!
Astrid Friederichs, friederichs@museum-helgoland.de
P.S. Für detaillierte Forschung zu den Arbeiten der Biologischen Anstalt und der Vogelwarte Helgoland, bitte direkt an diese Institutionen wenden.
Suchergebnis
-
Datum 1723
Helgoländer RechnungVeröffentlicht in/ AnmerkungAkte enthält u.a. Beilagen
Verlag/ ArchivLandesarchiv Schleswig-Holstein (Apt.174, Rechnungen Nr 265) -
Datum 1751
Mündung von Elbe und Weser und Einfahrt in die Flüsse ab Helg. sowie den bei Flut überschwemmten, bei Ebbe aber fahrbaren Watten bis an die Ost (am rechten Kartenrand)Verlag/ ArchivStaatsarchiv Hamburg (Sign. 720-1/1_126-06 = 175.11) -
Datum 1796
Bei Helgoland von britischem Kutter aufgebrachtes Schiff aus Ragusa, das von Glückstadt mit holländischer Ladung ausgelaufen warVerlag/ ArchivStaatsarchiv Hamburg (Sign. 111-1_1922 ) -
Datum 1808 -1817
Journal (detailed from 1811 only). With 20th Regiment in Heligoland, 1811Verlag/ ArchivDorset History Centre (D/PLR/F45 ) -
Datum 1809
Heligoland. Public Record Office: Maps and plans extracted to flat storage from various series of records of the War Office. 9 items extracted from WO 55/958. -
Datum 1819
Die Insel Heiligeland und ihre BewohnerVerlag/ ArchivSchlüter, Hannover; Landesbibl. Dr. Teßmann -
Datum 1838 -1959
Treasury: Accounts of Commissariat (later Treasury) Chest Fund....Arrangement: Greece ...Heligoland seeVerlag/ ArchivThe National Archives Kew (Ref: T 39) -
Datum 1846, 23.4.
Die dänische Jacht "Haabet" , Capt. Petersen, ist auf Helgoland gestrandet. Die Mannschaft gerettet.Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten (S. 3)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1848 -1897
Helgoländer Logierliste. Verzeichnis angekommener Fremden und Badegäste.Veröffentlicht in/ AnmerkungSpäter "Helgoländer Fremdenliste", "Helg. Kurliste, Kur- & Fremdenliste der Badeverw. Helg."
-
Datum 1851
[Heligoland: or, Reminiscences of Childhood. A genuine narrative of facts by an Officer's Daughter.Veröffentlicht in/ AnmerkungEdited by Mrs. C.W., fifth edition
Verlag/ ArchivThe British Library (System number 002098480)Link -
Datum 1854
Chart of the North & Baltic Seas, (Harbour of Helig., Port of Revel, Harbour of St. Petersburg)Veröffentlicht in/ AnmerkungMap
Verlag/ ArchivG. Philip & Son, London; The British Library (Cat. Nr.Link -
Datum 1865 -1902
Erinnerungsalbum der Großherzogin Hilda.Verlag/ ArchivGenerallandesar.Karlsruhe 69 Sammlung 1995 F I Nr. 17 -
Datum 1866, 7.5.
Postkonvention zwischen Hamburg und Großbritannien über Briefverkehr mit Helg. - Hamburg. Beigefügt: Großbritannische Ratifikation - London 1866 JuniVerlag/ ArchivStaatsarchiv Hamburg (Sign. 710-1 I_I 63) -
Datum 1866, Sept.
Marine. Bedeutung Faröer Inseln sowie der Insel Helg. für die preußische Marine.Verlag/ ArchivGeheimes Staatsarchiv, Preußischer Kulturbesitz (III. HA MdA, I Nr. 10676) -
Datum 1884 - 1905
Nebelsignale und sonstige Seezeichen im Regierungsbezirk Schleswig. Signalstelle und Lotsenschoner bei Helg.Verlag/ ArchivGeheimeimes Staatsarch. Preuß. Kulturbesitz ( I. HA Rep. 93 B, Nr. 4885) -
Datum 1884 - 1939
Strom und Wasserpolizei. u.a.: 1.) Bekanntmachung Kaiserl. Oberpostdirektion.Verlag/ ArchivLandratsamt Bremervörde -
Datum 1890, 15.7.
Helgolands Erwerbung seitens Deutschlands beschäftigt noch immer in hohem Maße die deutsche Presse….Veröffentlicht in/ AnmerkungBerliner Börsenzeitung ( S. 2)
-
Datum 1890, 13.9.
In Wilhelmshaven wurden am 11.9. unter der Matrosen Division Freiwillige für den Dienst auf Helg. ausgewählt.Veröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten (S. 2)
Verlag/ ArchivStaats- und Univ. Bibl., Hamburg -
Datum 1891, 19.3.
Zur Sicherheit HelgolandsVeröffentlicht in/ AnmerkungBerliner Tageblatt
Verlag/ ArchivStaatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz -
Datum 1891, 28.3.
Grundsteinlegung des Kaisersteins ist begonnen. Eingehende Untersuchung des Fahrstuhls.Veröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten (S. 2)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1891, 13.4.
Panzerfahrzeug "Bremse" wird ganzen Sommer zum Schutz der Nordseefischerei dienenVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten (S. 2)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1903
Von Cuxhaven nach Helgoland : 10 ZeichnungenVeröffentlicht in/ Anmerkung10 Zeichnungen
Verlag/ ArchivKähler, Hambg.; Staats- & Univ. Bibl. Hambg. (PPN 660946858) -
Datum 1903 -1928
Reisen von FürstlichkeitenVeröffentlicht in/ AnmerkungJan. 1903 - Febr. 1928
Verlag/ ArchivBundesarchiv (BArch, RM 20/17) -
Datum 1906 -1937
Vereinsregisterakten Verband deutscher Nordseebäder e.V. Helg. Liquidation 1933Verlag/ ArchivNieders. LA Stade (NLA ST, Rep. 72/172 Cuxh. Nr. 538) -
Datum 1910, 20.3.
Briefkasten. Frau H. auf Helg. bittet, ihr mitzuteilen, ob es Grammophon Platten für die Lieder "Ich hab Dir geschaut in die Augen " und "Heimatlied" gibt.Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger (S. 17)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg